Hinweise zur Biosicherheit am LBZ Echem

© VIVIANE MONCONDUIT / pixabay.com
 

Unsere Angebote

© Andreas Tamme
 

Ihre Veranstaltung bei uns

© Andreas Tamme

Tagen und Übernachten

Hinweise zur Biosicherheit am LBZ Echem

Mit Maßnahmen zum Schutz vor biologischen Gefahren können wir die Tierbestände vor Krankheiten und Tierseuchenausbrüchen schützen. Neben tierschutzrelevanten Aspekten haben Ausbrüche von übertragbaren Krankheiten und Tierseuchen auch sehr große wirtschaftliche Folgen für den betroffenen Tierhalter, aber auch für die Tierhaltungen in der Umgebung. Besuchende und Lehrgangsteilnehmende am LBZ Echem werden deshalb angehalten sich an folgende Maßnahmen zu halten: mehr

Unsere Angebote

Herzlich Willkommen im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) in Echem! Als traditionsreiche Bildungsstätte mit moderner Ausstattung, bieten wir einem breiten Publikum einen attraktiven Tagungsort im Grünen. mehr

Ihre Veranstaltung bei uns

Herzlich Willkommen im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem (LBZ). Als traditionsreiche Aus- und Weiterbildungsstätte im Schwerpunkt landwirtschaftliche Tierhaltung stehen wir auch externen Gästegruppen mit eigenem Programm ganzjährig zur Verfügung. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: