© Ann-Cathrin Brockmann

Kirche goes Echem - Thementag Tierhaltung

print
Webcode: 01044029

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem und die Referentinnen der evangelischen Landeskirche Hannover ( aus der Arbeitsgruppe "Kirche und Landwirtschaft" im Team Arbeit und Wirtschaft) laden ein zum Thementag Tierhaltung am Freitag, den 04. April 2025 ab 10.00 Uhr.


Wo begegnen sich Kirche und Landwirtschaft?

Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Thementags Kirche goes Echem – Thementag Tierhaltung. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis laden wir Sie herzlich ein, die Verbindungen zwischen Glaube, Landwirtschaft und moderner Tierhaltung zu entdecken.

Erleben Sie das LBZ Echem hautnah: Bei einer Führung über unser Gelände erhalten Sie spannende Einblicke in die Haltung von Rindern und Schweinen.

In verschiedenen Arbeitsgruppen diskutieren wir anschließend aktuelle Fragen rund um Tierethik, landwirtschaftliche Herausforderungen und biblische Perspektiven. Nutzen Sie den Tag, um sich auszutauschen, zu vernetzen und neue Impulse mitzunehmen!

Programm

📍 Ort: LBZ Echem
📅 Datum: 04.04.2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr

10:00 Uhr – Begrüßung

  • 10:15 Uhr – Vorstellung LBZ Echem & „Kirche und Landwirtschaft"
  • 10:45 Uhr – Führung über das Gelände (Rinder- oder Schweinehaltung)

12:30 Uhr – Mittagessen & Zeit für Begegnung

13:30 UhrArbeitsgruppen (jeweils 1 Stunde, zwei AGs wählbar):

  • 🐑 AG 1: Nutztierhaltung in der Bibel & Bedeutung für heute
  • 🍽️ AG 2: Tierethik & Ernährung
  • 🚜 AG 3: Herausforderungen für tierhaltende Betriebe
  • 🌱 AG 4: Zukunftsperspektiven für junge Landwirt*innen

15:30 Uhr – Rückblick & Austausch bei Kaffee & Kuchen

15:50 Uhr – Abschluss & Segen

16:00 Uhr – Ende

 

Melden Sie sich jetzt an und wählen Sie Ihren Interessenschwerpunkt für die Führung sowie zwei Arbeitsgruppen aus.

📩 Anmeldung:        Frau Karen Greve-Krause                                                                                                                                 

                                    Email: karen.greve-krause@lwk-niedersachsen.de  

                                    Tel.: 04139 698-120

 

Wir freuen uns auf einen spannenden und inspirierenden Tag mit Ihnen!

Stand: 18.03.2025


Kontakt:
Ulrich Peper
Leiter Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
Telefon: 04139 698-111
E-Mail:
Karen Greve-Krause
Anmeldung, Kasse, Telefonzentrale
Telefon: 04139 698-120
E-Mail:


Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: