Praxisbetrieb für unsere Bildungsarbeit

© Andreas Tamme
 

Betriebsspiegel LBZ Echem 2024

© Andreas Tamme
 

Stalleinblicke im LBZ

© Hans-Jürgen Wege

Praxisbetrieb

Praxisbetrieb für unsere Bildungsarbeit

Unser landwirtschaftlicher Praxisbetrieb dient vorrangig der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Tierhaltung für in der Landwirtschaft tätige Personen. Auch Verbraucher*innen und Kindergruppen erhalten über unseren Praxisbetrieb Einblicke in die heutige Landwirtschaft. mehr

Betriebsspiegel LBZ Echem 2024

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem hält zu Aus- und Weiterbildungszwecken  Milchvieh, Schweine (Sauen, Ferkelaufzucht und Mast sowohl konventionell als auch ökologisch), Mutterkühe, Schafe, Damwild sowie einige Hühner. mehr

Stalleinblicke im LBZ

Die Schweine- und Rinderhaltung in den Lehrwerkstätten des LBZ Echem zeigen beispielhaft die Nutztierhaltung von heute. Mit dem Multimedia-Projekt "Stalleinblicke", das LZ Play erstellt hat, und dem Artikel "Wie Schweine heute leben" öffnen wir unsere Stalltüren für Sie: Treten Sie ein! mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: