Infos für Teilnehmende der ÜA Geflügel

© Annika Jansen

Ruthe

Infos für Teilnehmende der ÜA Geflügel

Nach einem Beschluss des Berufsbildungsausschusses der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind für die Zulassung zur Abschlussprüfung von allen Auszubildenden mindestens 2 Lehrgänge in der Tierhaltung zu besuchen. Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist nach einer gemeinsamen Absprache mit dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe mit der organisatorischen Abwicklung der Lehrgänge in Ruthe beauftragt. Der Lehrgang selbst findet im Lehr- und Forschungsgut Ruthe statt. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: